Wir produzieren unsere Produkte wie Liköre, Fruchtaufstriche, Chutneys, Essige, Gewürzöle und Kräutersalze von Hand nach überlieferten Herstellungsweisen, ohne künstliche Farb- und Aromastoffe. Bei uns können Sie den Geschmack und das Genießen wiederentdecken.
Die Früchte kommen möglichst aus der Region (z.B. Mirabellen aus Seppenrade, Quitten aus Senden, der Honig für den Honiglikör aus Tetekum). Salz aus Portugal, Olivenöl aus Andalusien sowie ausgesuchte Brände aus Oberfranken runden das Genuß-Sortiment ab.
Die Liköre stellen wir per Mazeration her, die anschließende Reifung ist langwierig und dauert bis zu 9 Monate. Sie lieben das Klima der Räumlichkeiten an der Münsterstraße und entwickeln sich hier gut.
Bei den Fruchtaufstrichen, die mit und ohne Gelierzucker hergestellt werden probieren wir immer wieder neue Kombinationenaus: Zum Beispiel Kirsche-Schoko-Chili, Aprikose-Lavendel oder Apfel mit frischen Fenchel.
Probieren ist unbedingt erwünscht und an manchen Tagen auch Programm: Sortimentsverkostungen von Gruppen mit 8- 10 Personen (pro Person 55,- €) sind nach Anmeldung möglich. Mit den eigenen Produkten hergestellte Köstlichkeiten wie Pan Catalan, Dips, verschiedene Salate, Ofenkartoffeln, Gratins sowie Dessert werden aufgetischt und bilden die Grundlage für die anschließenden Likörproben.
Ab dem Frühjahr werden wir offene Tastings anbieten. Kochkurse für köstliche Fruchtaufstriche für Kinder sind ab Juni geplant und werden per Aushang und auf dieser Website angekündigt. Eine Anmeldung erfolgt im Ladengeschäft, per E-Mail oder telefonisch.
Aktuelle Informationen über Neuheiten, Kurse u.a. finden Sie auf der Seite "Informatives/Aktionen/Fotos"
Mit unserem Geschenkservice bieten wir Ihnen eine individuelle Zusammenstellung aus verschiedenen Gourmet-Varianten. Ihr Geschenk für Ihre Liebsten, Freunde oder Kunden.
Unsere Präsente enthalten ausschließlich hochwertige Gourmetprodukte die den Beschenkten viel Freude bereitet. Kommen Sie in unser Ladengeschäft nach Lüdinghausen und wählen die Produkte die Sie verschenken wollen, wir kümmern uns um eine schöne "Verpackung".
Die Anfänge unserer heutigen Tätigkeit liegen in der Tradition unserer Familien, in denen Marmelade kochen, Aufgesetzten herstellen, Früchte und Gemüse einkochen zum Alltag gehörte.
Aus dieser Tradition heraus begannen wir 2005 mit der Herstellung von Likören nach einfachen Rezepten. Erst nur für den eigenen Genuss, dann später, aufgrund großer Beliebtheit, auch für Freunde und Bekannte. Trotz allem blieben für uns die Ergebnisse verbesserungswürdig und nach vielen
Versuchen probierten wir es mit der Mazeration ausschließlich mit Weingeist bzw. Neutralalkohol von 96,4% Vol. Im Ergebnis nicht nur genau das, was uns vorschwebte, sondern auch die Möglichkeit, aus allen Früchten, Pflanzen und Kräutern einen hervorragenden Likör herzustellen. Aus dieser Vielzahl von Früchten ergab sich fast automatisch die Verarbeitung auch zu Marmeladen und Fruchtaufstrichen. Das Ergebnis sind tolle Fruchtaufstriche, mit und ohne Gelierzucker hergestellt. Mit den Kräutern haben wir experimentiert, langsam und schonend getrocknet und mit hochwertigen Salzen gemischt. Unsere Kräutersalze fanden von Anfang an großen Anklang und es kommen immer neue Sorten hinzu.
Probeweise begannen wir auf kleinen Märkten am Wochenende unsere Produkte zu verkaufen. Erst mit einem kleinen Pavillon, dann mit einem gebrauchten Marktstand. Eine ziemliche Plackerei, Liköre in die verschiedenen Flaschen abfüllen, Kräutersalze und Fruchtaufstriche verpacken. Die gesamte Ausrüstung inklusive Tische, Zelt und Sonnenschirme.
Anfang 2016 dann der große Schritt mit der Anschaffung eines Verkaufsanhängers. Gebraucht, ziemlich klein und leer. Der Ausbau inklusive einer funktionsfähigen Küche und Elektroinstallation war Teamarbeit mit der ganzen Familie. Wieviel einfacher waren jetzt die Vorbereitungen für eine größere Anzahl von Kunst- und Handwerkermärkten. Die Liköre z.B. nahmen wir jetzt in Glasballons mit auf den Wagen und füllten vor Ort für den Kunden ab. Die Kräutersalze und Fruchtaufstriche konnten wir viel besser präsentieren. Auch konnten wir endlich unsere Idee mit der Herstellung von Essigerzeugnissen verwirklichen.
Die Ausweitung des Sortiments machte im April 2017 den Kauf eines neuen, erheblich größeren Anhängers nötig. Der Aus- und Umbau wurde in Rekordzeit erledigt. Auch hier wurden wir von unseren Kindern großartig unterstützt. Bis Ende 2018 haben wir viele tolle Märkte besucht, mit unseren Produkten unzählige Kunden gewonnen und nie den Spaß am Experimentieren, Verkosten und Entdecken verloren.
Im Dezember 2018 haben wir durch einen Zufall unser heutiges Ladenlokal entdeckt und haben es einfach gewagt. Nach 2 Monaten Umbau und Einrichtung hatten wir am 09. März 2019 Eröffnung.
Den Verkaufsanhänger haben wir immer noch. Komplett ausgestattet und reisefertig. Man kann ja nie wissen………. 😉!